Alltägliches

Konformität

Konformität, also das Anpassen des eigenen Verhaltens an das (erwartete) Verhalten innerhalb einer Gruppe ist eine unglaublich starke Komponente, wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht. Herdenmentalität, Mitläufereffekt, wie auch immer es verhaltenspsychologisch erklärt wird: dahinter steckt die Kraft der Gruppe, die es für eine Zugehörigkeit zu einer Gruppe scheinbar nötig macht, nicht aus

Read More 

Wehret den Anfängen!

Wenn wir im Fernsehen von Skandalen wie der Steuerhinterziehung von Uli Hoeneß oder von anderen Finanzskandalen großer Tragweite lesen, ist man meist sehr schnell dabei, die Akteure zu verurteilen und Habgier, Geldgier, Unehrlichkeit oder Skrupellosigkeit zu unterstellen. Mir ist es wichtig klarzustellen, dass ich ein solches Verhalten nicht gutheiße, mir stellt sich allerdings die Frage,

Read More 

Mal was Neues probieren?

Ich hatte im Blog-Artikel ‚Über Komfortzonen‘ darüber geschrieben wie ich gerne verstärkt in die Lern- und Wachstumsphase eintreten möchte, um den Horizont zu erweitern und neue Dinge zu lernen. Unweigerlich stellt sich die Frage: Was will man denn machen? Ich möchte eine kleine Brainstorming-Liste starten, um Ideen zu sammeln. Die Liste ist weder vollständig, noch

Read More 

Ein Jahr bloggen…

Im Dezember 2022 habe ich diesen Blog ins Leben gerufen. Die Kernthemen des Blogs waren und sind: Alltägliches, Psychologie und Investieren. Wer sich die Blog-Artikel ansieht, stellt fest, dass die meisten Artikel sich mit dem Thema Investieren beschäftigen. Vor einem Jahr war ich davon ausgegangen, dass ich den Blog mit viel Anfangseuphorie starte und dann

Read More